Ernährung
Weitere Artikel finden Sie in den Unterwarengruppen.
Seite 1 von 6 (105)
Gesund bleiben durch die richtige Ernährungsweise
Die passende Zusammensetzung der Nahrung hilft dem Körper, möglichst dauerhaft gesund zu bleiben. Die Ernährungsmedizin weist seit vielen Jahren darauf hin, dass zahlreiche sogenannte Zivilisationskrankheiten in erster Linie durch eine ungeeignete Ernährung in hohem Maße begünstigt werden. Dem entsprechend umfangreich sind die Ratgeber zum Thema einer sinnvollen Zusammensetzung der Nahrungsmittel. Sie reichen von Low Carb über Low Fat bis hin zu einem Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel (Clean Eating), um den Körper so gut wie möglich mit naturbelassenen Produkten zu versorgen.
Viele Ernährungsempfehlungen sind schlüssig durchdacht und für viele Menschen sicher auch sinnvoll. Als gemeinsamer Nenner hat sich in jedem Fall durchgesetzt, dass eine ausgewogenen Kost, die möglichst vielfältige Nährstoffe enthält und entsprechend wenig Zusatzstoffe beinhaltet, einer gesunden Lebensweise förderlich ist. Darüber hinaus kann es hilfreich und sinnvoll sein, die tägliche Ernährung durch verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zu bereichern, um das Immunsystem allgemein zu stärken und den Körper bei der Gesunderhaltung aktiv zu unterstützen.
Mangelerscheinungen vorbeugen
Bei einer durchweg ausgewogenen Ernährungsweise ist der Mensch in der Regel ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt. Nicht immer lässt sich jedoch ein ausgewogenes Zusammenspiel von Vitaminen und Mineralstoffen allein durch die passenden Nahrungsmittel herstellen. Wer beruflich stark eingespannt ist und wenig Zeit hat, jeden Tag abwechslungsreich zu kochen, ist möglicherweise nicht mit allen Nährstoffen konstant gut versorgt. Auch sportaffine Menschen haben häufig einen zusätzlichen Bedarf, um nicht langfristig mit Mangelerscheinungen konfrontiert zu werden.
Wem es nicht möglich ist, regelmäßig und vor allem langfristig auf eine gute und ausgewogene Zusammensetzung seiner Nahrungsmittel zu achten, ist möglicherweise mit der Zeit mit verschiedenen Symptomen konfrontiert. Diese können sehr vielfältig ausfallen und zeigen sich beispielsweise in Form von Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, verstärkter Anfälligkeit für Stress oder auch einer allgemeinen erhöhten Bereitschaft für Infekte. In dem Fall können Nahrungsergänzungsmittel dem Körper dabei helfen, mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt zu werden.
Unterstützung bei verschiedenen Gesundheitsaspekten
Viele Menschen sind an einem individuellen Gewichtsmanagement interessiert, beispielsweise um überflüssige Kilos zu verlieren. Ein durchdachtes Ernährungskonzept, das durch passende ergänzende Produkte begleitet wird, kann dabei sinnvoll sein. Vitalkost-Shakes als vorübergehender Mahlzeitenersatz lassen sich hier ebenso einsetzen, wie Wirkstoffe, die eine Verringerung der Aufnahme von Kalorien aus den täglichen Mahlzeiten ermöglichen.
Sportler hingegen haben häufig einen erhöhten Bedarf an Mineralien und Mikronährstoffen und können mit den entsprechenden Produkten zu einem verbesserten Gleichgewicht ihres Bedarfs beitragen.
Neben den gezielten gesundheitlichen Ergänzungsprodukten sind auch zahlreiche Tees geeignet, den Körper bei der Regeneration und auch ganz allgemein dem alltäglichen Wohlbefinden zu unterstützen. Es gibt sie in großer Auswahl für jeden Bedarf, darunter Erkältungen, Verdauung oder als Wellness-Tee.
Besonders zum Mitnehmen für unterwegs eignen sich darüber hinaus verschiedene Bonbons und Pastillen, darunter mit Salbe, Minze, Lemon oder Eukalyptus, jeweils mit und ohne Zucker. Auch Traubenzucker und spezielle Bonbons für Kinder sind erhältlich.
Hilfreiche Produkte zur täglichen Nahrungsergänzung
Sinnvoll eingesetzt im Sinne einer bedarfsgerechten Begleitung der täglichen Ernährung bieten Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Unterstützung. Sie versorgen den Körper zusätzlich mit allen relevanten Vitaminen und Mineralstoffen und tragen so zu einem Zuwachs an Wohlbefinden bei. Vor allem die unproblematisch zu verwendenden Trinkampullen leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers. Je nach individueller Lebenssituation und Belastung können sie einerseits Zeiten der Belastung abpuffern und andererseits eine gesunde Lebensweise sichern.
Die umfangreichen Produkte stellen dabei keinen Ersatz für eine hochwertige und gesunde Ernährungsweise dar. Sie dienen lediglich der Unterstützung und Ergänzung und sollten stets nur in der empfohlenen Menge eingenommen werden. Insbesondere Trinkampullen sind geeignet, durch das richtige Zusammenspiel von relevanten Mikronährstoffen das gesundheitliche Wohlbefinden zu beleben und stabilisieren. Gleiches gilt für Vitamin- und Mineralstofftabletten sowie basische Trinkpulver, die dazu beitragen sollen, den allgemeinen Energiestoffwechsel und das Immunsystem zu stärken.
Quelle: drubig-photo / stock.adobe.com