Naturheilkunde
Weitere Artikel finden Sie in den Unterwarengruppen.
Seite 1 von 7 (113)
Naturheilkunde
Krankheiten heilen mit pflanzlichen Mitteln aus der Natur: In den letzten Jahren steigt die Zahl der Menschen, die zur Apotheke aus Feld, Wald und Wiese greifen, wenn sie krank werden. Dabei verstehen manche die Naturheilkunde als Gegenstück zur modernen Medizin: Darum wird sie auch gern als Alternativmedizin bezeichnet. Tatsächlich aber können sich die beiden Ansätze - Schulmedizin und Naturheilkunde - auch wirkungsvoll ergänzen.
Naturheilkunde: Was ist das?
Wenn wir von Naturheilkunde oder auch Komplementärmedizin sprechen, meinen wir damit Methoden und Heilmittel, die die Gesundheit auf natürlichem Wege unterstützen. Sie helfen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und damit auf dem Weg zur Heilung voranzuschreiten. Gemäß der klassischen Definition gehörten zur Naturheilkunde die folgenden Methoden:
• Pflanzenheilkunde bzw. Phytotherapie
• Bewegungstherapie
• manuelle Therapie
• Anwendungen von Licht, Wasser und Luft
• Ernährungstherapie
Inzwischen wird der Begriff Naturheilkunde als Überbegriff für verschiedene Heilmethoden aus der Alternativmedizin verwendet. So zählen dazu die die anthroposophische Medizin, die Spagyrik oder auch die Aromatherapie.
All diesen Methoden ist eines gemeinsam: Sie basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz. Die Einheit von Körper, Seele und Geist ist die Basis der naturheilkundlichen Behandlung. Somit kann eine Erkrankung, sei sie körperlich oder psychisch, nicht als einzelne Erscheinung gesehen werden, sondern immer in Verbindung mit dem Gesamtsystem des menschlichen Körpers.
Beispielsweise hat die Darmflora starken Einfluss auf die Funktion des Immunsystems. Auch auf die Psyche wirkt sich die Darmgesundheit aus. Umgekehrt können psychische Erkrankungen sich negativ auf die körperliche Gesundheit auswirken. Die Naturheilkunde greift diesen Ansatz auf und verbindet vorbeugende und heilende Methoden zu einem ganzheitlichen Konzept.
Die Homöopathie: Heilkräfte wecken mit dem Ähnlichkeitsprinzip
Diese Methode basiert auf der Vorstellung des Ähnlichkeitsprinzips. Die Therapie geht davon aus, dass ein Mittel, das bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome auslöst, heilsam wirkt auf Menschen, die eine Krankheit mit denselben Symptomen haben. Das homöopathische Mittel soll also die Beschwerden lindern, indem es der Erkrankung ein zusätzliches Maß hinzufügt und den Körper anregt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Homöopathische Mittel können aus Pflanzen, tierischen Produkten oder mineralischen Substanzen gewonnen werden. Die Zusammenstellung erfolgt entweder individuell durch den Therapeuten oder als Komplexmittel. Diese Mittel sind Kombinationen mehrerer homöopathischer Arzneien, die auch für die Selbstmedikation angeboten werden.
Im Burgshop können Sie sich die Arznei dieser naturheilkundlichen Therapie bequem zusammenstellen und direkt nach Hause liefern lassen.
Schüßler Salze: Entschlacken und Abwehrkräfte stärken mit den Mineralstoffen der Natur
Die natürlichen Mineralstoffe, homöopathisch aufbereitet, setzen auf Aktivierung der körpereigenen Kräfte. Sie wirken anregend auf den Stoffwechsel und unterstützen den Verdauungsapparat bei der Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen. Außerdem sind sie eine Unterstützung bei der Entschlackung und Entgiftung der menschlichen Organe.
Mit ihren natürlichen Kräften tragen die Schüßler Salze dazu bei, dass der Organismus Mineralstoffe besser aufnehmen kann: So wird die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt - bei akuten wie chronischen Erkrankungen können diese Mittel unterstützend angewendet werden.
Naturprodukte aus dem Burgshop: Unterstützung durch die Kräfte der Natur einfach online bestellen
In unserer Kategorie Naturprodukte finden Sie Heilmittel und unterstützende Präparate aus verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde:
• Bachblüten
• Homöopathie
• Pflanzen- und Naturtherapie
• Schüßler Salze
Bestellen Sie die Naturprodukte online, und lassen Sie sich die Heilkräfte der Natur ganz einfach nach Hause liefern. Ab 35 Euro liefern wir übrigens versandkostenfrei - oder auch bei Bestellungen auf Rezept.