ABC Wärme-Pflaster Capsicum Hansaplast med 14x22 2 St

von Beiersdorf AG

Preis: 8,99 €3

(Grundpreis: 4,50 € / 1 St )

Sofort lieferbar

 
Größe: 2 St
Darreichungsform: Pflaster
Rezeptpflichtig: nein
PZN/Artikelnummer: 02295643
  Brauchen Sie Hilfe?
  Pharmazeutische Beratung: 0202 44 92 14
Menge:

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Die Preise auf www.burgshop.de können von den Preisen in gedruckten Werbemitteln (Kataloge, Anzeigen etc.) abweichen, und gelten nur bei Online-Bestellung unter www.burgshop.de. Die Preise gelten grds. nicht in der stationären Apotheke. Sonder-Preise beim Online-Kauf beziehen sich ausschließlich auf die Bestellung ohne Rezept. Sollten Sie weitere Informationen gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) wünschen, so besuchen Sie die Website des angegebenen Herstellers des jeweiligen Produktes oder kontaktieren ihn direkt. Dieser wird Ihnen gerne weitere Fragen kostenlos beantworten. Sie können auch unseren Informationsservice nutzen und Ihre Fragen unter Angabe des Namens, des Herstellers und der Pharmazentralnummer des Artikels schreiben: info@burg-apotheke-wuppertal.de. Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass vollständige Informationen erst bei Vorliegen des Artikels vor der Lieferung an Sie verfügbar sein können.

Kunden kauften auch...

von Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

PZN/Artikelnummer: 00410330

Darreichungsform: Tabletten

nur 5,99 € 3

30 St (0,20 € / 1 St)

von HERMES Arzneimittel GmbH

PZN/Artikelnummer: 10252168

Darreichungsform: Pellets

nur 16,49 € 3

40 St (0,41 € / 1 St)

von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

PZN/Artikelnummer: 11240397

Darreichungsform: Gel

nur 22,49 € 3

180 g (124,94 € / 1 kg)

von ratiopharm GmbH

PZN/Artikelnummer: 00999848

Darreichungsform: Nasenspray

nur 4,99 € 3

15 ml (332,67 € / 1 l)
PZN 02295643
Anbieter Beiersdorf AG
Packungsgröße 2 St
Produktname ABC Wärme-Pflaster Capsicum 11mg Hansaplast med
Darreichungsform Pflaster
Monopräparat ja
Wirksubstanz Cayennepfeffer-Dickextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V)
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Das Arzneimittel sollte 4-12 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor einer erneuten Anwendung sollte eine Pause von 12 Stunden abgewartet werden. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Pflaster 1 Pflaster pro Tag bei Auftreten von Beschwerden
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie andauernde Gelenkbeschwerden, heftige Rückenschmerzen oder Missempfindungen in den Beinen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln auftreten.

 

- Muskelschmerzen (Myalgien)

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Inhaltsstoff Capsaicin entstammt der Pflanze Cayennepfeffer. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: einjährige, etwa kniehohe Pflanze mit spitz auslaufenden, ovalen Blättern an langen Stielen an einem kahlen, etwas sparrig verzweigten Sproßspitzen. Die kleinen sternförmigen Blüten sind weiss, langgestielt und stehen meist einzeln.
- Vorkommen: Mittelamerika, heute in allen wärmeren Ländern kultiviert
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen und Salben aus der getrockneten Frucht mit Samen
Wendet man Capsaicin auf der Haut an, wird an dieser Stelle ein schmerzvermittelnder Botenstoff (Substanz P) aus Speicherbläschen ausgeschüttet. Dadurch treten zunächst brennende Schmerzen und Wärmegefühle ein. Da aber praktisch die gesamte verfügbare Menge an Substanz P auf einen Schlag verbraucht wird und der Körper einige Zeit braucht, um Nachschub zu bilden, ist man an der behandelten Stelle für diese Zeit unempfindlicher gegen Schmerzen. Außerdem regt Capsaicin durch Erweiterung kleinster Blutgefäße in der Haut die Durchblutung an. Die sich dabei entwickelnde Wärme führt zu einer Lockerung von schmerzhaft verspannter Muskulatur.
bezogen auf 308 cm2 Pflaster = 1 Pflaster

395,4-551,7 mg Cayennepfeffer-Dickextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V)

11 mg Capsaicin

+ Glucose-Lösung

+ 2,2'-Methylenbis-(6-tert-butyl-4-methylphenol)

+ Schwertlilienwurzelstock

+ Reismehl

+ Kautschuk

+ Poly(butadien-block-styrol) (76,5:23,5)

+ Polyisopren

+ Talkum

+ β-Pinen

+ Poly(2-methylbut-2-en-co-penta-1,3-dien)

+ Glycerol rosinat, hydriert

+ Paraffin, dünnflüssiges

+ Wollwachs

+ Flanell, elastischer

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Paprika und Cayennepfeffer!
- Vorsicht bei Allergie gegen Latex/Kautschuk.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel